Artikel
0 Kommentare

LOVELY LINKS // 02/2018

Der März ist da, der Frühling hoffentlich auch bald. Zeit für einen kurzen Rückblick auf den Februar & meine Lovely Links. Viel passiert, viel erlebt, viel gelesen.  Entsprechend bunt ist die Linkliste dieses Mal. Ein paar Inspirationen aus Marokko, geschichtliches, wissenschaftliches & allerlei mehr. Viel Spaß beim Durchklicken!

Gesehen: „Weniger ist mehr: Vom Glück anders zu wirtschaften“ // arte.
Eine super spannende Reportage. Wer etwas zu Minimalismus, Kreislaufwirtschaft, grüne Investitionen & Passivhaussiedlungen erfahren möchte, ist hier genau richtig. Sehr sehenswert!

Gehört: „Wohin“ // Rogers.
„reputation“ // Taylor Swift.
Im Februar kommt meine Musikschizophrenie durch. Das einzige Konzert im Februar & das Album, was gefühlt den ganzen Marokkourlaub über lief. Ich kann mich nicht entscheiden & will es irgendwie auch nicht.

Gedacht: Tod von Sophie und Hans Scholl: „Ich erinnere mich, wie Mutter die Särge streichelte“ // Spiegel Online.
Am 22. Februar 1943, also vor 75 Jahren, wurden die Geschwister Scholl zusammen mit Christoph Probst für ihre Aktivitäten der Weißen Rose hingerichtet. Vor etlichen Jahren habe ich das erste Buch über die Weiße Rose gelesen & bin seitdem fasziniert von der Widerstandsbewegung im Zweiten Weltkrieg. Unglaublich interessante & bemerkenswerte Charaktere der Geschichte.

Gelernt: „Die Wahrheit über Astrologie“ // Terra X Lesch & Co.
Ich bin ein großer Terra X Freund, Dank meines Vaters. Manchmal komme ich auf die Idee ein Horoskop lesen zu wollen, so richtig glauben mag mein wissenschaftlich denkender Kopf das alles jedoch nicht. Dieses Video ist daher unglaublich interessant & lehrreich.

Gelesen:  „Wie das Schreiben das Denken verändert“ // ZEIT Online.
Ich liebe es Dinge per Hand zu schreiben. Dieser Artikel zelebriert das analoge Schreiben & weist auf die wunderbaren Vorteile hin. Da bekomme ich gleich noch etwas mehr Lust meinen analogen Kalender zu befüllen.

Gelacht: „The Furby Organ, A Musical Instrument Made From Furbies“ // Look Mum No Computer.
Vor Menschen, die lange auf einen Traum hinarbeiten, habe ich großen Respekt. Wie dieser Traum auszusehen hat, muss jeder für dich selbst entscheiden. Also warum keine Furby Orgel? Ich bin ziemlich fasziniert von dem Ding, vielleicht auch, weil ich Furbys schon früher komisch fand.

Geherzt: „This 93-year-old woman enjoying a personal training session will melt your heart“ // Mashable.
Einfach nur herzerwärmend. Viel mehr kann ich dazu nicht sagen. Klickt den Link & schaut euch diese grandiose Trainingsstunde mit der 93jährigen Protagonistin an.

Gegessen: Marokkanischer Minztee & Gebäck.
Gegessen ist vielleicht das anteilig falsche Wort, aber das waren definitiv die Dinge, die ich im Februar am meisten konsumiert habe. Wenn ich mir meinen Instagram-Feed so anschaue, würde ich auch gerne wieder zurück ins sonnige Marokko. Immerhin haben wir in Hamburg jetzt ähnliche Temperaturen. Woher bekomme ich denn Fenchel-Kekse?! Oder zumindest das Rezept?!

Gespendet: Winternotprogramm Hamburg.
Diesen Monat wurde (leider) kein Geld, aber Zeit gespendet. Brote schmieren, Suppe kochen, Desserts vorbereiten. Samstags für vier Stunden kann ich das super einrichten & die meisten Obdachlosen sind so unglaublich dankbar, das ist der beste Lohn. Wer übrigens nächsten Winter unterstützen möchte, wir suchen immer Helfer. Bis Ende März geht es noch weiter & ab November startet alles wieder von vorne.

Geklickt: BMW geht unter die Schuhdesigner: Der BMW X2 Sneaker. 
Bei dieser Kampagne durfte ich netterweise ein wenig die Entstehung hinter verschlossenen Türen beobachten. Ich war nicht direkt Projektbeteiligt, aber die Kollegen von der anderen Seite des Flurs. Spannender kleiner Case!

Artikel
0 Kommentare

LOVELY LINKS // 03/2017.

Besser spät als nie, so sagt man doch? Seit ein paar Tagen bin ich wieder unter den Lebenden aka besitze endlich WLAN in der neuen Wohnung. Daher auch diese (bereits teilweise angedeutete) Stille auf meinem Blog. Der halbe April ist zwar bereits schon rum (was?!), aber trotzdem möchte ich meine Lovely Links aus dem März gerne noch mit euch teilen. Hier also wieder eine bunte Liste an Links, deren Inhalte mich im März bewegt, belustigt & beeinflusst haben. Viel Spaß beim Durchklicken!

lovely links

Für die Augen: „Alcoholic Art: Liquor Under a Microscope“ by Bev Shots.
Dies ist ein grandioses Beispiel dafür, dass bei der Recherche für den Job manchmal auch ganz spannende andere Dinge gefunden werden. Fragt nicht, was ich recherchiert habe, ich weiß es nicht mehr. Das Ergebnis hier konnte ich jedoch nicht vergessen. Wie wunderbar diese Bilder aussehen! Da bekomme ich glatt Lust meine nicht vorhandene Bar auszustatten. Warum sollten Drinks denn nur im Glas gut aussehen & nicht auch als Kunst an der Wand? Bei diesen Mikroskopien auf jeden Fall! Es gibt immer wieder neue Gründe Wissenschaften zu lieben.

Für die Ohren: „Goodbye“ by Above Only.
Der Frühling ist dieses Jahr mein Symbolbild für meinen persönlichen Neustart, darüber habe ich ja aber bereits hier philosophiert. Die Lyrics in diesem Song lassen gerade regelmäßig meine Gedanken abschweifen. Auf einen grandiosen Neustart, ganz nach dem Motto „take advantage of the time left in our lives“, & zack ist der Ohrwurm wieder da.

Für den Kopf: „Oma erzählt vom Krieg“ Podcast.
Ich bin ein leidenschaftlicher Podcast-Hörer & freue mich immer wieder Neue zu entdecken. Dieser Podcast lädt zum Nachdenken ein. Viele wichtige Erinnerungen, die so unglaublich viele Menschen erreichen können. Hört rein, ihr werdet es nicht bereuen!

Für das Herz: „Gerda ist 74 & studiert nochmal“ im ze.tt Magazin.
Bemerkenswert. Das war das erste Wort, was mir zu dieser Geschichte eingefallen ist. Da soll noch mal sagen, jemand ist zu alt etwas Neues zu lernen. Wir sind nie zu alt! Diese Dame ist ein wunderbares Vorbild.

Für den Magen: „3 Easy & Healthy Dinner Ideas!“ by Nikki Phillippi.
Seit einiger Zeit nutze ich wieder vermehrt YouTube für Essensinsprationen. Im März bliebt mein Kühlschrank zwar umzugsbedingt recht häufig leer, aber ich schmiede schon reichlich Pläne für die neue Wohnung. Einige dieser Nahrungsmittelkombinationen werde ich sicherlich mal ausprobieren.