Artikel
0 Kommentare

PODCAST #13 // Kurze Wege für mehr Lebensqualität.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. In Episode #13 verfalle ich ein wenig ins Geschichten erzählen. Lange Jahre habe ich viel Zeit dafür aufgewendet von A nach B zu kommen, bis ich irgendwann in den Genuss gekommen bin, wie schön doch kurze Wege sein können, & was sie einem so alles eröffnen. Ich möchte meine Zeit besser investieren, vor allem in Personen & Situationen, die es verdienen. Daher auch mein diesjähriger Entschluss umzuziehen. Wie dies positiv meinen Alltag beeinflusst hat & immer weiter beeinflusst, erfahrt ihr im Podcast.

Ein Plädoyer für kurze Wege & die dadurch gewonnene Lebensqualität!

Viel Spaß beim Reinhören!

Übrigens: Ich freue mich sehr, wenn ihr mir über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed folgt & gerne auch eine Bewertung hinterlasst. Danke an euch & euer Feedback!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
0 Kommentare

PERSONAL // Danke Mama, Danke Papa.

Danke ist eins der schönsten & wichtigsten Worte im Sprachschatz, wie ich finde. Doch leider wird es viel zu wenig im Alltag verwendet. Warum sagen wir unseren Lieben nicht einfach, dass wir dankbar sind, sie zu haben & mit ihnen Zeit verbringen zu dürfen? Diese Gedanken kommen mir hin & wieder, & dann muss dieses emotionale Gedankenchaos meistens seinen Weg nach Draußen finden.

Ein Rückblick, Anfang Januar 2013. Plötzlich schießt mir ein Gedanke durch den Kopf. Mir fällt auf, dass ich meinen Eltern noch nie richtig für das gedankt habe, für alles, was sie je für mich getan haben. Situationsbedingt zwar immer wieder, aber nie für das große Ganze. Für die Liebe & Geborgenheit, die ich über die Jahre von ihnen geschenkt bekommen habe. Für so viel, was ich viel zu lange als Selbstverständlichkeit sah. Eigentlich traurig & schade. Zeit dies zu ändern. Daher habe ich all die Gedanken & Gefühle, die in mir herumgeschwirrt sind, in einem Brief niedergeschrieben. Manchmal ist ein handgeschriebener Brief das angebrachteste Mittel, um Gefühle auszudrücken. Gerade, weil wir in der heutigen Zeit so selten Briefbogen & Stift in die Hand nehmen. Natürlich sollte man seinen Lieben jeden Tag zeigen, wie wichtig sie einem sind. Jedoch es komprimiert zusammenzufassen, was einen über die Jahre wirklich bewegt hat, schadet auf keinem Fall. Zumindest tat es mir sehr gut den beiden zu sagen, wie dankbar ich bin.

Probiert es aus! Der Empfänger wird es wertzuschätzen wissen.

Artikel
0 Kommentare

MOMENTAUFNAHME // Wir tanzen auf dem Gehweg.

Musik auf den Ohren, der Bus treibt dich durch die Straßen. Dein Fuß wippt im Rhythmus der Klänge, die Gedanken sind weit weg. Ein kurzer Blick zur Seite, ein Fußgänger erhascht deinen Blick. Deine Augen verfolgen ihn auf dem Gehweg, du kannst den Blick nicht abwenden. Die Füße, die den Takt in deinen Ohren widerspiegeln. Der Schritt, der tanzend sich zu deiner Musik bewegt. Kurz kommt es dir vor, als tanze er mit dir zur Musik. Doch ihr kennt euch nicht, & werdet euch wahrscheinlich auch nie kennenlernen. Nur dieser eine flüchtige Moment in deinem Kopf, das sanfte Lächeln auf deinen Lippen, & die Musik im Ohr, bleiben.

Gedanken, die vor 2,5 Jahren in meinem Kopf waren, ihren Weg aufs Papier gefunden haben, aber es niemals auf meinen Blog schafften. Schade eigentlich, jetzt hole ich es nach.

Artikel
0 Kommentare

LOVELY LINKS // 04/2017.

Die Wochen rennen & der April ist schon wieder vorbei. Dieses Mal waren die Lovely Links recht schwierig für mich, irgendwie war ich dauerhaft beschäftigt, beruflich wie privat. Also kaum Zeit im Netz zu stöbern, schade eigentlich. Daher hier eine etwas unkonventionellere Auswahl an Links, deren Inhalte mir jedoch trotzdem am Herzen liegen. Viel Spaß beim Durchklicken!

Für die Augen: “by Marita Bliss“ u.a. auf Instagram.
Es gibt noch einige Menschen, denen ich bereits seit Jahren, teilweise seit dem Start ihrer Online-Aktivitäten folge. Eine dieser Personen ist Marita Bliss, die mich immer wieder mit ihren Fotografien & Kunstwerken begeistert. Schaut unbedingt vorbei!

Für die Ohren: “My Own Summer” von Eskimo Callboy.
Etwas Gutelaunemusik diesen Monat. Es ist zwar noch nicht Sommer, aber ich ersehne ihn schrecklich. „Take my hand, turn the music on. So get it on ‘cause life is what you make it.“ Es fehlen nur noch die Sonnenstrahlen. Ach ja, bald (hoffentlich!).

Für den Kopf: “Notabene 45. Ein Tagebuch” von Erich Kästner.
Ich glaube ich hatte in dieser Kategorie noch nie ein Buch vorgestellt. Zwar möchte ich immer an dieser Stelle Links mit euch teilen, jedoch muss ich leider gestehen, dass ich im April keinen Artikel gelesen habe, der hier eine Erwähnung finden sollte. Daher dies Mal ein Buch. Der gute Kästner, immer ein Garant für grandiose Schriftstücke. Jedes Buch eine Empfehlung. Wer außer Kinderbücher nichts von ihm kennt, es wird Zeit!

Für das Herz: “Dieser Mann vermietet kultige Retro-Camper“ im Hamburger Abendblatt.
Bullis verdienen sehr viel Liebe, meiner Meinung nach. T1, T2 oder T3, ich könnte mir keine tolleren Reisemobile vorstellen. Umso mehr erfreue ich mich immer wieder, sobald es mit dem eigenen T3 auf Tour geht. Dieser Artikel ist eine kleine Hommage an jemanden, der sein Hobby liebt & daraus einen Beruf gemacht hat. Chapeau!

Für den Magen: “It’s Lunchbox-Time” von Lady Landrand.
Wie bereits im März, kommt auch im April meine Essensinspiration von YouTube. Dieses Mal mit dem Fokus Lunchboxen. Meine fünftägige Bürowoche werte ich gerne mit tollem Lunch auf, hier benötige ich also regelmäßig tolle Inspirationen. Wer auch noch etwas Abwechslung für die Mittagszeit möchte, schaut sich gerne dieses Video an. Guten Appetit!

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #12 // Wie Yoga meinen Alltag bereichert.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Episode #12 dreht sich um das Thema Yoga & wie diese Ergänzung meinen Alltag bereichert hat. Nie hätte ich gedacht, dass ich jemals Yoga praktizieren werde & dabei so viel Spaß haben könnte. Früher waren Ball- & Teamsportarten meine aktiven Ausgleiche im Alltag. Jetzt ist dies viel bunter gemischt, aber Yoga als Teil meiner aktiven Freizeit möchte ich nicht missen. Was Yoga mir im Alltag gebracht hat & warum ich immer wieder gerne eine Stunde besuche, erfahrt ihr im Podcast.

Viel Spaß beim Reinhören!

Der Yoga-Lehrer, den ich in der Folge erwähnt habe, ist Victor Colletti.

Übrigens: Ich freue mich sehr, wenn ihr mir über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed folgt & gerne auch eine Bewertung hinterlasst. Danke an euch & euer Feedback!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
1 Kommentar

RELAX // Welttag des Buches 2017.

Gestern war Welttag des Buches, mal wieder ein Grund für mich vergessene Schätze neu zu entdecken. Welche Bücher liegen schon seit Ewigkeiten auf dem allseits bekannten „Stapel ungelesener Bücher“, die immer weiter vertröstet werden? Jedes Jahr zum Welttag des Buches widme ich mich meinen in Euphorie gekauften oder getauschten & im Übermut vergessenen Büchern. Bücher, die ich eigentlich schon vor zwei, drei, vier Jahren gelesen haben wollte, aber immer wieder durch andere verdrängt wurden.

Hier also meine vergessenen (vielleicht) Lieblinge & ihre persönliche Geschichte, wie wir zueinander gefunden haben:

„Perla“ von Caroline De Robertis.
Dieses Buch wurde mir vor Jahren weitervererbt, weil geglaubt wurde, mir würde es gefallen. Das Thema ist unglaublich spannend & die Geschichte Argentiniens reizt mich sehr. Für geschichtliche Romane, die meist sehr nah an der Realität sind oder wahren Begebenheiten entspringen, muss ich in der mentalen Verfassung sein. Bislang wollte ich mich einfach nicht drauf einlassen, das möchte ich jetzt ändern.

„Sehnsuchtsorte – Wohin uns Schriftsteller entführen“ von Bettina Querfurth.
Eines meiner vielen Mängelexemplare, die ich meistens wie im Rausch in etlichen Buchhandlungen bereits erworben habe. Ich liebe Reisen, ich liebe Empfehlungen von Literaten. Bei diesem Buch habe ich nur eine (sehr begründete) Angst: Meine Liste an Reisezielen wird ins Unmögliche wachsen. Bereits jetzt möchte ich so viel sehen, wenn ich jetzt auf knapp 240 Seiten noch auf etliche weitere Ziele hingewiesen werde, könnte dies drastische Folgen haben. Warum ich das Buch gekauft habe? Weil mich die Ziele doch reizen. Ich versuche mich demnächst zu überwinden, ohne gleich panisch meinen Koffer zu packen. Versprochen. Okay, ich gebe mir Mühe, versprechen möchte ich nichts.

„The Road Home“ von Rose Tremain.
Buchclubs sind toll, besonders wenn man dort regelmäßig Bücher tauschen kann. Dieses Buch ist das Ergebnis einer dieser Tauschaktionen. Mir wurde es spontan dort empfohlen & ich habe es ohne große Erwartungen mitgenommen. Bislang haben andere ungelesene Bücher gegen dies hier gewonnen, aber da ich sowieso weniger kaufen & erst mal Vorhandenes auflesen möchte, kommt nun auch dies an die Reihe. Ich bin gespannt, wie es mir gefällt, vielleicht werde ich ja positiv überrascht.

„Panter, Tiger & Co.“ von Kurt Tucholsky.
Einer meiner liebsten Autoren, für dessen Werke ich aber auch immer gerne etwas Zeit investieren möchte. Vielleicht ist das genau das Problem: Zeit. Wenn ich gerade etwas nicht in Massen besitze, dann Zeit. Ich hoffe, dass sich das in den nächsten Monaten etwas ändern wird. Dieses Exemplar begegnete mir übrigens auf einem Flohmarkt, vor einer gefühlten Ewigkeit. Bald, ganz bald muss ich es lesen.

„Mrs. Hemingway“ von Naomi Wood.
Wieder ein Buch, welches mich durch einen Büchertausch erreichte. Die Story überzeugt mich total, ich liebe die 1920er, aber irgendwie ist es immer hinter runter gefallen. Ich weiß auch nicht, zu viele Alternativen. Zeit dies zu ändern!

//

Rückblick: 2015 landeten fünf Bücher auf meiner Liste, von denen ich in der Zwischenzeit immerhin vier gelesen habe. Der arme Dickens wird noch seine Zeit erleben, da bin ich mir sicher. Wen es interessiert, hier findet ihr meine Bewertungen der einzelnen Bücher:

“The Circle” von Dave Eggers // 4 von 5 Sternen.

“A Tale for the Time Being” von Ruth Ozeki // 4 von 5 Sternen.

“Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen” von Thomas von Steinaecker // 2 von 5 Sternen.

“Oliver Twist” von Charles Dickens // tbd.

“Horrorstör” von Grady Hendrix // 4 von5 Sternen.

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #11 // Wie ich meine Routine nach einem Umzug wiederbelebe.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Episode #11 dreht sich um das Wiederfinden von Routinen nach meinem Umzug. Neuer Stadtteil, neuer Arbeitsweg & neue Umgebungen. Dazu kommen Umzugskartons & teilweise aufgebaute Möbel, die die kleine Wohnung komplett zustellen. Wie schaffe ich es hier mich wohl zu fühlen? Wie schaffe ich es meine Routinen dabei nicht zu vergessen? Wie implementiere ich nach einem Umzug neue Routinen? Dies sind nur ein paar der Fragen, die mir derzeit in meinem Kopf herumschwirren. In dieser Episode philosophiere ich ein wenig über meinen überlebten Umzug, das Chaos der Umzugskartons & meinen Versuch bewährte & neue Routinen mit in die neue Lebensumgebung zu übernehmen.

Viel Spaß beim Reinhören!

Übrigens: Ich freue mich sehr, wenn ihr mir über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed folgt & gerne auch eine Bewertung hinterlasst. Danke an euch & euer Feedback!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
0 Kommentare

LOVELY LINKS // 03/2017.

Besser spät als nie, so sagt man doch? Seit ein paar Tagen bin ich wieder unter den Lebenden aka besitze endlich WLAN in der neuen Wohnung. Daher auch diese (bereits teilweise angedeutete) Stille auf meinem Blog. Der halbe April ist zwar bereits schon rum (was?!), aber trotzdem möchte ich meine Lovely Links aus dem März gerne noch mit euch teilen. Hier also wieder eine bunte Liste an Links, deren Inhalte mich im März bewegt, belustigt & beeinflusst haben. Viel Spaß beim Durchklicken!

lovely links

Für die Augen: „Alcoholic Art: Liquor Under a Microscope“ by Bev Shots.
Dies ist ein grandioses Beispiel dafür, dass bei der Recherche für den Job manchmal auch ganz spannende andere Dinge gefunden werden. Fragt nicht, was ich recherchiert habe, ich weiß es nicht mehr. Das Ergebnis hier konnte ich jedoch nicht vergessen. Wie wunderbar diese Bilder aussehen! Da bekomme ich glatt Lust meine nicht vorhandene Bar auszustatten. Warum sollten Drinks denn nur im Glas gut aussehen & nicht auch als Kunst an der Wand? Bei diesen Mikroskopien auf jeden Fall! Es gibt immer wieder neue Gründe Wissenschaften zu lieben.

Für die Ohren: „Goodbye“ by Above Only.
Der Frühling ist dieses Jahr mein Symbolbild für meinen persönlichen Neustart, darüber habe ich ja aber bereits hier philosophiert. Die Lyrics in diesem Song lassen gerade regelmäßig meine Gedanken abschweifen. Auf einen grandiosen Neustart, ganz nach dem Motto „take advantage of the time left in our lives“, & zack ist der Ohrwurm wieder da.

Für den Kopf: „Oma erzählt vom Krieg“ Podcast.
Ich bin ein leidenschaftlicher Podcast-Hörer & freue mich immer wieder Neue zu entdecken. Dieser Podcast lädt zum Nachdenken ein. Viele wichtige Erinnerungen, die so unglaublich viele Menschen erreichen können. Hört rein, ihr werdet es nicht bereuen!

Für das Herz: „Gerda ist 74 & studiert nochmal“ im ze.tt Magazin.
Bemerkenswert. Das war das erste Wort, was mir zu dieser Geschichte eingefallen ist. Da soll noch mal sagen, jemand ist zu alt etwas Neues zu lernen. Wir sind nie zu alt! Diese Dame ist ein wunderbares Vorbild.

Für den Magen: „3 Easy & Healthy Dinner Ideas!“ by Nikki Phillippi.
Seit einiger Zeit nutze ich wieder vermehrt YouTube für Essensinsprationen. Im März bliebt mein Kühlschrank zwar umzugsbedingt recht häufig leer, aber ich schmiede schon reichlich Pläne für die neue Wohnung. Einige dieser Nahrungsmittelkombinationen werde ich sicherlich mal ausprobieren.

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #10 // Wie die 7 Minutes App meinen Morgen verbessert.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. In Episode #10 schwärme ich ein wenig über eine meiner liebsten Apps: 7 Minutes. Ein Hoch auf motivierende Unterstützungen aus dem digitalen Zeitalter. Warum & wie diese App es in mein Herz geschafft hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Ich überlege gerade einen Beitrag oder eine Episode allgemein zum Thema liebste Apps zu machen, da gibt es nämlich einige. Ich glaube, das wird bald realisiert. Jetzt jedoch erst mal das Spotlight auf die 7 Minutes App.

Viel Spaß beim Reinhören!

Wer mir übrigens folgen möchte, kann dies über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed tun. Ich freue mich auf euch!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Meine Morgenroutine findet ihr hier.

Artikel
0 Kommentare

MOTIVATION // Wofür brauche ich diesen ganzen Kram?

Anscheinend wollte ich bereits vor zwei Jahren meinen ganzen Kram ausmüllen. Was hat mich gehindert? Ach ja, einen Monat später saß ich im Flieger Richtung Dublin & ich habe das ganze Zeug nur im Keller zwischengelagert. Verdammt.Umzugskartons und Kram

 

Jetzt holt mich diese Maßnahme ein. Ich bin umzingelt von Umzugskartons & der erste Kellerbesuch mündete in einer kurzen Schockstarre. WTF? Woher kommt das ganze Zeug? Warum habe ich das noch, wenn ich es nicht nutze oder trage? Berechtigte Fragen, denen ich mich jetzt stellen darf. Was von diesen ganzen Dingen hat eine Existenzberechtigung & darf mit in die neue Wohnung ziehen? Was wird verkauft? Was wird gespendet? Ich blocke mir schon mal ein Wochenende dafür.

Ein Umzugskarton voller Spenden ist bereits voll, den Rest schleppe ich wohl tatsächlich mit in die neue Wohnung & entscheide (sobald die neuen Möbel da sind), was ein- oder aussortiert wird. Mein Ziel: Nur Dinge in der Wohnung belassen, die ich mag oder benötige. Der Rest wird aufgeteilt in „ich muss mir das noch mal überlegen“ & „tschüss“, so geht es nämlich nicht weiter.

Ich versuche den Prozess mal zu dokumentieren & ein kleines Résumé zu verfassen, wenn das ganze Chaos durch ist. Auf eine zukünftig leerere Wohnung mit mehr Herzensdingen. <3