Artikel
0 Kommentare

PODCAST #9 // Laufen macht den Kopf frei.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Episode #9 kommt leider mit einer Woche Verspätung, dafür an dieser Stelle eine Entschuldigung meinerseits. Auf meinem Blog habe ich hier bereits kurz erläutert, dass sich bei mir derzeit einige Baustellen angesammelt haben & der Frühling ein kleiner Neuanfang sein wird. Das Thema Frühling & meinen damit ersten Lauf des Jahres möchte ich gerne auch in dieser Episode thematisieren. Mein bestes Mittel, gegen Stress & zu viele Gedanken: Laufen. Frische Luft, Musik & Bewegung, die ultimative Kombination, um den Kopf nach einem langen Arbeitstag freizubekommen. Entspannung kann so einfach sein. <3

Viel Spaß beim Reinhören!

Wer mir übrigens folgen möchte, kann dies über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed tun. Ich freue mich auf euch!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
1 Kommentar

PERSONAL // Alles neu macht der Frühling.

Der Frühling steht so langsam in den Startlöchern & er bringt so einige Veränderungen mit sich. Es befindet sich derzeit so Einiges im Umbruch bei mir, einer der Hauptgründe, weshalb es die letzte Woche hier recht ruhig geblieben ist.

Viele Punkte auf meiner To Do Liste, noch viel mehr Gedanken in meinem Kopf. Grübeln funktioniert gerade wiedermal hervorragend. Vielleicht auch ein Grund, weshalb ich wenig verschriftlicht habe. Die Gedanken waren & sind wohl gerade etwas lieber im Kopf, als auf Papier (bzw. auf dem Blog).

Genug geschwafelt. Eine der wichtigsten Neuerungen wird meine neue Wohnung sein, die ganz bald bezogen wird. Völlig ungeplant wurde aus einem „nur mal schauen“ plötzlich eine Zusage in der aktuell passendsten Ecke Hamburgs für mich. Kurze Weg & spontane Wein- oder Bierabende liegen vor mir. Ich könnte mich nicht mehr freuen.

Entsprechend befinde ich mich gerade in der chaotischen Mitte zwischen Frühjahrsputz & Umzugskartons. So einige Dinge werden aussortiert & finden hoffentlich einen glücklichen neuen Besitzer. Eine neue Wohnung ist schon ein kleiner Neuanfang. Irgendwie kann ich diesen auch gerade sehr gut gebrauchen.

Ansonsten scheint endlich (zumindest manchmal) wieder die Sonne & ich könnte mir nichts Schöneres vorstellen. Frühling & Sommer sind einfach die besten Jahreszeiten für mich Sonnenanbeter. Gerne den ganzen Tag & Temperaturen über 20 Grad. Ein Traum.

Genießt den Frühlingsanfang & die ersten warmen Sonnenstrahlen! Auf einen grandiosen Neuanfang! <3

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #8 // Warum ich nun doch Skifahren lernen wollte.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Episode #8 widmet sich dem Thema Herausforderungen, explizit gesagt dem wunderbaren Thema Skifahren. Skifahren? War nie meins. Aber das habe ich hier bereits intensiv erläutert. Nun bin ich wieder in den Bergen, diesmal in Südtirol, & stehe wieder vor der Herausforderung den Berg einigermaßen heil herunterzukommen. Was hat mich dazu gebracht? Warum ist es gut Herausforderungen anzunehmen & neue Dinge kennenzulernen? Warum sollte ich dies viel häufiger tun? An paar Gedanken dazu in dieser Folge.

Viel Spaß beim Reinhören!

Wer mir übrigens folgen möchte, kann dies über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed tun. Ich freue mich auf euch!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
0 Kommentare

TRAVEL // Kurzes Lebenszeichen aus Südtirol.

Liebe Grüße aus dem Funkloch Südtirols! Eine standhafte WLAN-Verbindung scheint hier ziemlich unmöglich zu sein, daher (nur) ein kurzes Lebenszeichen meinerseits.

südtirol

Nach dem ersten erfolgreichen Skitag folgen hoffentlich weitere wunderbare & lehrreiche Tage für mich. Hier hatte  ich mich ja bereits darüber gefreut, endlich blaue Pisten zu überleben. Ziel dieses Urlaubs ist es nun die roten Pisten zu bezwingen & möglichst unbeschadet unten anzukommen. Drückt mir die Daumen! Ich werde berichten.

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #7 // Warum ich glücklich bin, reisen zu dürfen.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Episode #7 steht ganz im Zeichen von Reisen, inspiriert durch die Messe „Reisen Hamburg“, die im Februar stattgefunden hat. Relativ spontan hatten mein Vater & ich entschieden zur Messe zu fahren, & ich muss sagen, ich war ziemlich überwältigt. Ich war ewig nicht mehr auf einer Messe (auf der ich nicht gearbeitet habe), & allein die Masse an Menschen hat mich erstaunt. Ein paar Gedanken, die auf der Messe oder später aufgekommen sind, habe ich im Podcast festgehalten. Von unserem wunderbaren Privileg Reisen zu dürfen & können, bis hin zu kleinen privaten Snippets. Wenn ihr die Chance habt eine neue Stadt, ein neues Land oder eine fremde Kultur besuchen zu dürfen, ergreift diese! Ihr könnt nur davon profitieren. So zumindest meine Erfahrung. Los! Reist!

Viel Spaß beim Reinhören!

Wer mir übrigens folgen möchte, kann dies über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed tun. Ich freue mich auf euch!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
0 Kommentare

LOVELY LINKS // 02/2017.

Morgen ist der letzte Tag im Februar, also Zeit für die Lovely Links aus 02/2017. Ein bunter Mix aus mediterraner Kultur, Gedankenanregungen & Herzlichem erwarten euch. Viel Spaß beim Stöbern!

lovely links february 2017

Für die Augen: „Sense8“ auf Netflix.
Eine faszinierende Serie, wie ich finde. Acht verschiedene Menschen, aus acht unterschiedlichen Ländern, die irgendwie miteinander mental verbunden sind. Den Charakteren geht es nun darum herauszufinden, warum dies so ist. Es fällt mir schwer, mehr zu schreiben, ohne etwas zu verraten. Aber ich kann die Serie, oder zumindest mindestens den Trailer, jedem ans Herz legen.

Für die Ohren: „Si Ella Quisiera“ by Justin Quiles.
Irgendwie bin ich der spanischsprachigen Musik verfallen. Da ich mir eh vorgenommen habe in 2017 Spanisch zu lernen, warum nicht mit Lyrics? Google (mein Freund & Helfer) hat mir bislang noch jedes Lied inkl. Übersetzung vermitteln können. Jetzt muss ich diese Vokabeln nur noch behalten & lernen anzuwenden. Aber Lernen bringt mit Musik auf jeden Fall Spaß. Falls jemand übrigens Tipps hat, wo in Hamburg tolle Locations mit spanischer Musik zu finden sind, immer her damit! <3

Für den Kopf: „Rentnerpaar beweist: Du bist nie zu alt für einen Neuanfang“ im zett. Magazin.
Tolle Inspiration. Viel zu häufig lassen wir uns von u.a. gesellschaftlichen Normen leiten & nicht nach dem Streben, was wir für richtig & wichtig halten. Dieses Rentnerpaar regt wirklich zum Nachdenken an.

Für das Herz: „Der vielleicht schönste Beruf der Welt: Sabine, die Postkartenschreiberin“ im ze.tt Magazin.
Postkartenschreiben ist für mich keine Pflicht, sondern ein kleiner Moment der Glückseligkeit im Urlaub. Ich habe diese schon immer gerne geschrieben & mache dies noch immer herzlich gerne. Dass Postkartenschreiben nicht nur ein Hobby, sondern auch berufliche genutzt werden kann, dass war mir bislang unbekannt. Aber eine tolle Idee, die definitiv unterstützenswert ist.

Für den Magen: „Iss dich schlau!“ in der ZEIT.
Mediterrane Küche macht glücklich. Das erklärt noch etwas besser, warum ich aus dem Spanienurlaub nie zurück möchte. Wenn ich die Wahl hätte, & nur noch eine Küche für zukünftige Speisen wählen dürfte, wäre es die Mediterrane Küche. Fisch, Gemüse, Wein, was will ich mehr? Ich wüsste es auch nicht.

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #6 // Nutzt eure Mittagspause.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Was treibt ihr in eurer Mittagspause so? Schnell etwas vor dem Computer essen, um möglichst zügig wieder bei der Arbeit zu sein? Habe ich auch lange getan (bzw. mache es manchmal leider immer noch, obwohl ich es inzwischen besser weiß). Häufig nutzen wir diese 30-60 Minuten, die uns jeden Tag zur Verfügung stehen, nicht so optimal, wie wir es tun könnten. In Podcast-Episode #6 möchte ich ein wenig darüber philosophieren, wie besonders doch diese kleine Auszeit innerhalb der Arbeitszeit sein kann.

Als Arbeitnehmer bin (zumindest) ich an feste Abläufe gebunden. Fester Arbeitsbeginn & Arbeitsende, zwischendrin 60 Minuten für eine Mittagspause. Viel zu häufig saß & sitze ich diese Zeit ebenfalls am Computer. Schluss damit. Ob mit sozialen Kontakten oder ohne, geht raus! Nutzt eure Mittagspausen! Ein paar Ideen & Gedanken dazu in der neuen Episode.

Viel Spaß beim Reinhören!

Wer mir übrigens folgen möchte, kann dies über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed tun. Ich freue mich auf euch!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
0 Kommentare

MOTIVATION // Digital Declutter: Entmüllt euer digitales Leben.

Facebook, Twitter, Feed-Reader, etc. & alle wollen unsere Aufmerksamkeit. Eins meiner Jahresziele ist es jedoch, endlich weniger zu konsumieren & mehr zu produzieren. Um meinem Ziel ein Stück näher zu kommen, habe ich 2017 mein erstes Teilziel Digital Declutter genannt. Da ich einen großen Teil meines Konsums (News, Twitter, Instagram, Facebook, um nur ein paar übliche Verdächtigen zu nennen) digital realisiere, möchte ich auch hier meinen Konsum reduzieren & mich bewusster für etwas entscheiden. Ich möchte einfach achtsamer mit meiner Zeit umgehen, im Endeffekt also eher mich inspirieren lassen, als zu konsumieren.

Den ersten Schritt in die (für mich) richtige Richtung, wurde bereits Anfang Januar gegangen, als ich endlich (!) Facebook von meinem Smartphone gelöscht habe. Zu oft habe ich diese App ohne Grund geöffnet & mich irgendwie im Newsfeed verloren. Hätte ich danach wenigstens sagen können, ich bin schlauer als vorher, okay, aber meistens haben mich die Meldungen (bzw. Kommentare darunter) eher runtergezogen. Ich musste mich also von ihr trennen & bereue dies bislang kein einiges Bisschen.

Doch damit reicht es mir noch lange nicht. Es sammelt sich so viel digitaler Müll überall an. Manchmal regen wir uns darüber auf, manchmal sind wir schon so abgestumpft, dass wir es ignorieren. Zumindest geht es mir meist so. Nachdem ich nun mit meinen Apps aktuell recht zufrieden bin, kann ich andere digitale Baustellen angehen, die teilweise viel schwieriger sind für mich. Zeit also für einen vor-frühlingshaften Putztag.

Hier nun also meine To Do’s für mein digitales Ausmisten:digital declutter app screenshot

  • Facebook Freunde
  • Twitter Follows
  • Instagram Follows
  • RSS-Feed
  • E-Mail Subscriptions
  • YouTube Abonnements
  • Bookmarks im Browser
  • Fotos / Dokumente

Zusätzlich möchte ich wieder regelmäßig die Fotos von meinem iPhone auf meinen Computer ziehen & in Ordnern strukturieren. Ich mag Ordnung & ich mag Ordnerstrukturen (s. Screenshot!), jedoch muss ich mich zukünftig häufiger motiviere dies regelmäßig zu tun. Aber wenn ich mir mal die Zeit nehme, dann ist es ein unglaublich befreiendes Gefühl. Probiert es aus! Löscht unnötige Apps, entfolgt Menschen, deren Inhalte euch nicht (mehr) interessieren, entfreundet Menschen, mit denen ihr schon ewig nichts mehr zu tun habt. Viel Spaß beim Entmüllen! <3

Ob & wie erfolgreich ich mich bei der Umsetzung anstelle, erfahrt ihr natürlich hier. Bald mit hoffentlich weniger digitalem Ballast.

Artikel
0 Kommentare

PODCAST #5 // Gönnt euch eine Auszeit.

//
Moin & herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Peachy Moments Podcasts. Episode #5 sollte eigentlich von einem ganz anderen Thema handeln, aber manchmal kommt es anders. Was für ein Zwischenfall dazu geführt hat, erfahrt ihr im Podcast. In dieser Folge möchte ich jedoch genau dieses Chaos & meine eigene Verplantheit aufgreifen & darüber philosophieren, dass manchmal Auszeiten okay & nötig sind. Wenn der Kopf nicht bei der Sache ist, bringt es nichts, etwas umbedingt realisieren zu wollen. Wenn es nicht geht, geht es gerade nicht. Da möchte ich gerne auf meinen eigenen Körper hören & kann dies auch jedem von euch ans Herz legen. Ein paar Gedanken zum Thema Auszeit & Feierabend im Kopf. Gönnt euch ruhige Momente, ihr habt es verdient!

Viel Spaß beim Reinhören!

Wer mir übrigens folgen möchte, kann dies über SoundcloudiTunes oder RSS-Feed tun. Ich freue mich auf euch!

Mehr Podcasts findet ihr hier.

Artikel
1 Kommentar

TRAVEL // Ski-Herausforderung in Laax.

Ich liebe Herausforderungen & als mir im Herbst letzten Jahres diese Chance einer neuen Ski-Herausforderung eröffnet wurde, musste ich zusagen. Vier Tage in Laax standen auf dem Programm. Es gab nur ein einziges Problem: Ich stand bislang nur ein Mal auf Skiern & das nicht unbedingt sicher. Skifahren war für mich nie etwas, was in mein Leben gehörte. Meine Eltern fuhren lieber in warme Gegenden, was ich sehr mit ihnen teile, denn ungemütliches Wetter gibt es in Norddeutschland genug.

Ski-Herausforderung in Laax

Da mein Freund jedoch ein leidenschaftlicher Skifahrer ist & ich jahrelang eigentlich nur nach Ausflüchten gesucht habe, damit ich nicht auch auf diesen komischen Brettern stehen muss, habe ich eigentlich gedacht, Skifahren wird für mich nie ein Thema. Letztes Jahr kam es dann doch irgendwie anders & ich sah mich plötzlich im Zillertal mit eben diesen Brettern unter meinen Füßen. Überzeugt war ich nach dieser ersten Erfahrung noch lange nicht, aber immerhin soweit bekehrt, dass ich die Herausforderung angenommen habe, diesem Sport weiterhin eine Chance zu geben & immer etwas besser werden zu wollen. In kleinen Schritten, aber immerhin. Letztes Jahr war das Ziel der Kinderhügel & etwas blaue Piste. Dieses Jahr sollte nun die blaue Piste „perfektioniert“ & etwas Technik aufgebaut werden.
Ski-Herausforderung in Laax
Ski-Herausforderung in Laax

Ich wurde tatsächlich etwas bekehrt & hatte sogar Spaß. Wie passend, dass ich gleich im März nochmals für ein paar Tage in den Schnee darf. Aber: wer Herausforderungen meistert hat sich auch Auszeiten verdient. Geht das besser, als mit Buch in der Sonne? Ich glaube kaum.

Ski-Herausforderung in Laax
Ski-Herausforderung in Laax

Herausforderungen machen zu Beginn häufig Angst, doch wenn wir die Herausforderung gemeistert haben, dürfen wir definitiv stolz auf uns sein. Es ist einfach ein grandioses Gefühl. Kann ich nur empfehlen! <3